

Wenn die Roosters aus dem bayerisch-hessischen Grenzland einfliegen, steppt der Blues.
Zu Füßen des Hahnenkamms gedeiht das blaue Pflänzchen in all seinen Spielarten: Chicago Blues, Jump Blues, Jazz Blues, Funk Blues, Deutsch Blues ...
25. April 2025
Konzert im Autohaus Tretter in Kandel (Südpfalz)
Einlass 19:00 Uhr - Spielbeginn 20:00 Uhr
KUNST und KULTUR in KANDEL e.V.
KUNST und KULTUR in KANDEL e.V.
24. Mai 2025
Naturfreundehaus Rodenbach
Kultur im Wald auf der Waldbühne
Bergstraße 47 in 63517 Rodenbach-Oberrodenbach
1. Juni 2025
Elli's Gartenwirtschaft
Ruchelnheimstr. 25 in 63743 Aschaffenburg
13. Juli 2025
Pfarrfest Kälberau
11. Oktober 2025
Klubabend in Krombach
Kleinkunstclub im Pfarrheim Krombach
Klubabend in Krombach
Kleinkunstclub im Pfarrheim Krombach
1. November 2025
Championshouse
Hanauer Str. 15 in 63579 Freigericht-Somborn
(Bitte beachten: Der Termin war ursprünglich eine Woche später)
Rooster Comb ist eine Bluesband aus dem Raum Alzenau, in der sechs erfahrene Musiker leidenschaftlich und mitreißend den Blues zelebrieren. Gitarren, Keyboard, Saxophon und Bluesharp sorgen neben Gesang, Bass und Schlagzeug für ein abwechslungsreiches Klangbild, das für Vergnügen sorgt.
Blues strahlt Lebensfreude aus: „Let the Good Times Roll“ (B.B. King). Und wenn es mal traurig zugeht („My baby's gone and left me...“), geht das Leben trotzdem weiter („I'll be over it all one day as I know a good man should“).
Blues ist vielfältig, hat zahlreiche Schattierungen bis hin zu Rock und Jazz. Entsprechend bietet Rooster Comb einen Mix aus verschiedensten Stilrichtungen: Chicago Blues, Jump Blues, Jazz Blues, Funk Blues, Deutsch Blues...
Der Bandname Rooster Comb ist inspiriert von einem klassischen Song der Blueslegende Howlin' Wolf: „I got a little red rooster, too lazy to crow for day“. Außerdem spielt der Name auf unseren Hausberg an, den Hahnenkamm (435,5m ü. NHN).
Zu hören und zu sehen waren wir u. a. auf dem Festival "Blues, Schmus und Apfelmus" (Laubach), in der Gaststätte Hofgarten (Aschaffenburg), im Café Zimt (Kleinostheim), im Puppenschiff (Mainaschaff), im Maximal (Rodgau), regelmäßig beim Kälberauer Pfarrfest, auf dem Hofweingut Höfler (Michelbach), auf dem Markusmarkt (Schöllkrippen), auf dem Berggasthof Hahnenkamm, im Sudhaus (Seligenstadt), in der Goldenen Krone (Darmstadt), im Championshouse (Somborn), in Alzenau auf der Landesgartenschau und bei der White Night, zum Kellerkonzert im JUZ Babenhausen, im Mainbiergarten (Aschaffenburg), im Schlosskeller Windecken, im Landgasthof Hauhof (Mömbris), in Ellis Gartenwirtschaft (Obernau), auf dem Wochenmarkt im Glashaus (Linsengericht), bei den Naturfreunden in Rodenbach (Bühne am Wald inRodenbach) ...
Kontaktadresse:
bluesharp-foe@t-online.de
bluesharp-foe@t-online.de
